
€ 571,85 - € 575,87

€ 3.212,99 - € 3.222,03

€ 5.145,60 - € 5.153,64

€ 127,64

€ 570,84

€ 572,85 - € 576,87

€ 1.054,25 - € 1.058,27

€ 1.237,37

€ 1.071,33 - € 1.075,35

€ 3.243,34

€ 3.202,94 - € 3.211,98

€ 5.339,57
-ASXCyEUY-small_thumb.png)
€ 10.224,87 - € 10.232,91

€ 1.080,95

€ 2.093,42 - € 2.097,44

€ 10.259,04 - € 10.267,08
-WQNwidiv-small_thumb.png)
€ 572,85 - € 576,87
-7uOWwXbQ-m0PscSDt-small_thumb.png)
€ 2.092,41

€ 5.126,51 - € 5.134,55
Vorteile von gebrauchten Goldbarren
Der Kauf von gebrauchten Goldbarren bringt mehrere Vorteile gegenüber neuen Exemplaren mit sich. Einer der wichtigsten Gründe dafür ist der Kostenfaktor.
Darüber hinaus eröffnet der Markt für gebrauchte Goldbarren den Zugang zu Marken und Formaten, die über den regulären Weg manchmal schwer zu bekommen sind. Außerdem sind diese Goldbarren sofort verfügbar, ohne die Lieferzeiten, die bei neuen Barren bei hoher Marktnachfrage auftreten können.
Erschwingliche Option
Ein gebrauchter Goldbarren ist in der Regel günstiger als ein vergleichbarer neuer Goldbarren. Das liegt daran, dass der Aufpreis bei gebrauchten Goldbarren oft niedriger ist. Der Aufpreis sind die zusätzlichen Kosten, die auf den Goldpreis aufgeschlagen werden.
Für Anleger, die ihre Goldposition ausbauen möchten, ohne unnötige Kosten zu verursachen, ist der Kauf von gebrauchten Goldbarren eine kluge Wahl. Letztlich zählt beim Wert das Gold selbst, nicht die Verpackung oder ob der Barren „neu“ ist.
Breitere Auswahl
Wer sich für gebrauchte Goldbarren entscheidet, erhält oft Zugang zu einem breiteren und vielfältigeren Angebot. Denken Sie an Goldbarren von bekannten Produzenten wie Umicore, Heraeus oder Valcambi in Formaten, die neu nur begrenzt verfügbar sind. Auch sammelbare oder weniger gängige Barren können auf dem Second-Hand-Markt auftauchen. Dies bietet zusätzliche Möglichkeiten für ein diversifiziertes Portfolio.
Gebrauchte Goldbarren bei Bitgild kaufen

Bitgild bietet eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an gebrauchten Goldbarren von zertifizierten Produzenten. Alle Barren werden gründlich auf Echtheit, Gewicht und Reinheit überprüft. So können Sie sicher sein, ein zuverlässiges Produkt zu erhalten – unabhängig davon, ob es bereits im Besitz war.
Darüber hinaus profitieren Sie bei Bitgild von einer sicheren, versicherten Lieferung sowie fachkundiger Beratung beim Kauf von gebrauchten Goldbarren. Transparenz, Qualität und Service stehen im Mittelpunkt – auch bei unserer Pre-owned-Auswahl. Sie können sich darauf verlassen, dass jeder Goldbarren sorgfältig geprüft wurde.
Worauf sollte man achten?
Auch wenn gebrauchte Goldbarren eine attraktive Option darstellen, ist es beim Kauf wichtig, auf einige Punkte zu achten. Die Qualität des Barrens und die Zuverlässigkeit des Anbieters sind entscheidend, um eine sichere und wertbeständige Investition zu gewährleisten.
Nicht jeder Anbieter hält die gleichen Qualitätsstandards ein. Der Unterschied zwischen einem sorgfältig geprüften Goldbarren und einem fragwürdigen Exemplar kann groß sein. Durch eine kritische Betrachtung von Herkunft, Zertifizierungen und Prüfverfahren vermeiden Sie unangenehme Überraschungen auf lange Sicht.
Qualität der Goldbarren
Ein gebrauchter Goldbarren muss nicht glänzend oder verpackt sein, um wertvoll zu sein. Wichtig ist jedoch, dass Gewicht und Reinheit stimmen. Wählen Sie daher nur Barren von anerkannten Produzenten und lassen Sie die Echtheit gegebenenfalls überprüfen. Bitgild bietet ausschließlich Goldbarren an, die internationalen Standards wie LBMA Good Delivery entsprechen.
Achten Sie auch auf mögliche sichtbare Beschädigungen. Diese beeinflussen den inneren Wert nicht unbedingt, spielen beim Weiterverkauf jedoch eine Rolle bei der Bewertung des Barrens. Käufer bevorzugen oft Goldbarren in gutem Zustand – insbesondere beim Verkauf an private Sammler oder Händler mit strengeren Qualitätskriterien.
Tipps zum Kauf von gebrauchten Goldbarren
Wer gebrauchte Goldbarren kaufen möchte, sollte im Vorfeld einige praktische Punkte berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, die Zuverlässigkeit des Anbieters zu prüfen. Wählen Sie immer einen anerkannten und transparenten Verkäufer, der Auskunft über die Herkunft der Goldbarren gibt und garantieren kann, dass Gewicht und Reinheit stimmen.
Es ist außerdem ratsam, nach Unterlagen zu fragen. Gebrauchte Barren werden nicht immer mit der Originalverpackung oder einem Zertifikat geliefert. Ein professioneller Anbieter sollte jedoch genügend Informationen bereitstellen, um die Echtheit des Produkts zu belegen. Achten Sie auch auf den Aufpreis (Premium). Wenn Sie diesen mit der Prämie neuer Goldbarren vergleichen, erhalten Sie ein besseres Bild vom tatsächlichen Wert Ihres Kaufs.
Schließlich kann es sinnvoll sein, zu diversifizieren. Durch den Kauf von Goldbarren unterschiedlicher Gewichte oder Hersteller reduzieren Sie das Risiko und erhöhen die Flexibilität, wenn Sie später verkaufen oder tauschen möchten.
Sind Sie am Kauf von gebrauchten Goldbarren interessiert oder wünschen Sie persönliche Beratung zu Ihrer Investition? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Bei Bitgild profitieren Sie von fachkundiger Beratung, garantierter Qualität und einem sicheren Einkaufserlebnis.
